

Kontakt
081 771 40 44 / info.mvbwberg@hin.ch
Susanna Guidon: susanna.guidon@mvbwberg.ch
Ramona Vetsch: ramona.vetsch@mvbwberg.ch
Sonja Schädler: sonja.schaedler@mvbwberg.ch Karina Kehl: karina.kehl@mvbwberg.ch
Herzlich Willkommen
Unabhängig davon, das wievielte Kind Sie haben oder welches Alter Ihr Kind hat, der Alltag ist spannend, vielseitig und ab und zu auch herausfordernd. Jedes Kind und jede Familie ist individuell und immer einmal wieder tauchen Fragen auf. Entdecken Sie mit Ihren Kindern die Welt, wir wünschen viel Freude und alles Gute auf dem gemeinsamen Weg.
Unser Angebot richtet sich an Eltern und Bezugspersonen mit Kindern von 0-5 Jahren. Sie finden uns in jeder politischen Gemeinde.
Wir beraten und begleiten Sie gerne kostenlos zu Themen wie Stillen, Ernährung, Pflege, Entwicklung, Erziehung und Elternsein.
Wir sind für Sie da
Telefonisch von Montag bis Freitag 08.00 -10.00 Uhr.
Abend- und Samstagberatung telefonisch und im Chat siehe unter Beratung
Hausbesuche oder Beratung in den Gemeinden auf Voranmeldung.
Für Termine erreichen Sie uns telefonisch oder mit einer E-Mail.
Winterzeit
In gegenseitiger Absprache können wir auf Hausbesuchen oder in der Beratungsstelle eine Gesichtsmaske tragen.
Aktuell
Grundlagen zu Wickel
Mit Beginn der kalten und nassen Jahreszeit kommen auch Husten, Schnupfen und weitere Beschwerden in unsere Familien.
Wickel und Kompressen sind altbekannte natürliche Hilfsmittel.
Wie können sie angewendet werden?
Welche Zutaten sind notwendig?
Zeit: Donnerstag, 7.12.2023 / 19.00 Uhr (ca. 1 ½ Std)
Ort: Chinderwerkstatt Martina, Hauptstrasse 33/35, Trübbach
Leitung: Susanna Guidon, Mütterberaterin NSD
Teilnehmerzahl beschränkt
Unkostenbeitrag 5.-
Mit praktischen Übungen vermitteln wir gerne unser Wissen.
Bist du dabei? Melde dich an unter:
081 771 40 44
___________________________________________________________
Beratung Buchs ohne Voranmeldung am Dienstagnachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr.
Kommen Sie ohne Voranmeldung vorbei und nehmen Sie bei unserer Eingangstür eine Nummer. So können Sie, falls nötig, gemütlich in der Cafeteria des Familien Treff warten.